Die Bezirksoberliga Handballer des TSV Weilheim gewinnen ihr Auswärtsspiel bei der HSG Ostfildern 2 mit 30:26. Nach der deutlichen Heimniederlage gegen das HT Uhingen/Holzhausen, kehrt man somit wieder zurück auf die Erfolgsspur. Jedoch zeigte der TSV auch in diesem Spiel wieder Schwächephasen, womit sich die Mannschaft das Leben unnötig schwer machte.
Den ersten Treffer der Partie markierten zunächst die Hausherren ,und gingen durch Janpeter Hackenberg mit 1:0 in Führung. Doch von nun an übernahmen die Gäste aus Weilheim das Zepter des Spiels. Mit einem 7:0 Lauf drehte die Mannschaft von Trainer Matthias Briem die Partie, und führte nun selbst mit 7:1. In den nächsten Spielminuten zeigten sich die Limburgstädter von ihrer besten Seite. Aus einer sicheren Abwehr heraus konnte man durch schnelles Umschalten in den Angriff übergehen, und erzielte somit den ein oder anderen einfachen Treffer. Beim 10:5 in der 14. Spielminute durch Martin Rudolph, führte der TSV immer noch komfortabel, und hatte die Begegnung im Griff. Doch die junge Mannschaft der Gastgeber gab sich nicht auf und hielt weiter dagegen. Und so langsam aber sicher, kam die HSG immer näher heran. Die Weilheimer Spieler ließen sich vom hektischen Spiel der Gastgeber anstecken, und verloren mehr und mehr die Kontrolle über die Partie. Nach 20 Minuten war die HSG mit 10:12 durch Rune Becker wieder auf Schlagdistanz. Doch zunächst schafften es die „Rothemden“ wieder auf 14:10 zu erhöhen. Die Sicherheit im Weilheimer Spiel kam dadurch jedoch weiterhin nicht zurück, und man schaffte es nicht den Vorsprung weiter zu erhöhen. Beim Halbzeitstand von 18:17 war die Begegnung wieder völlig offen. Der TSV hatte sogar noch Glück, das Torhüter Moritz Latzel den Ausgleich mit dem Pausenpfiff verhindern konnte. In der Kabine forderte Trainer Matthias Briem wieder mehr Konzentration und Entschlossenheit vor dem gegnerischen Gehäuse. Ab Mitte der ersten Spielhälfte agierten seine Schützlinge zu kopflos, und fabrizierten auch wieder den ein oder anderen technischen Fehler. Diese galt es für den zweiten Spielabschnitt abzustellen. Zunächst änderte sich leider noch nichts an der Spielweise der Gäste, so war es die HSG die plötzlich mit 21:20 erstmals wieder in Führung gehen konnte. Kurz hatten die mitgereisten TSV Anhänger eine schlechte Vorahnung, auf Grund der Partie am vergangenen Wochenende. Doch Die Spieler um Kapitän Martin Rudolph ließ sich nicht aus der Ruhe bringen, und konnte durch Dan Stelzer in der 44 Minute beim 25:22 wieder mit drei Treffern in Führung gehen. Kurze Zeit später war Sebastian Martin sogar mit dem 26:22 zur Stelle, und schloss den kurzen Zwischenspurt mit dem 4:0 Lauf ab. Doch die aufopferungsvoll kämpfende Heimmannschaft gab sich weiterhin nicht auf und hielt tapfer dagegen. So war beim 27:26 der Ausgang der Partie weiterhin völlig offen. Doch hier zeigte sich die cleverness und Erfahrung der Limburgstädter. Johannes Negwer, Martin Rudolph und Dan Stelzer setzten mit ihren Treffern den 30:26 Schlusspunkt unter eine teilweise zerfahrene Partie. Am Ende war es trotz allem ein verdienter Sieg für den TSV Weilheim, der somit die nächsten beiden Zähler einfahren konnte und wieder in die Erfolgsspur zurück fand. Auch wenn noch Luft nach oben vorhanden ist, war es ein Schritt in die richtige Richtung. Nun gilt es die posititve Stimmung mit in die anstehende Trainingswoche zu transportieren, und sich auf den nächsten Gegner zu fokussieren. Am nächsten Sonntagsteht die nächste Heimpartie gegen die SG Hegensberg/Liebersbronn an, dort möchte man dann auch die ersten Punkte vor heimischem Publikum einfahren.
TSV: Kruschina, Latzel, Negwer(4/1), Hartmann(1), Liedl(1), Mikolaj(3/1), Martin(5), Stark, Stelzer(9), Heilemann, Real(2), Rudolph(5)
HSG: Gaadt(1), Klein(3), Stadtmüller(1), Becker(8), Reitnauer(4/2), Fritz, Kircher, Hoffmann(1), Rausch(2), Hackenberg(3), Grimm(1),Guynn, Weber, Zacherl(2)
Schiedsrichter: Nils Bruder(TSV Wolfschlugen), Clemens Wandel(EK Bernhausen)