Die Handballer des TSV Weilheim gewinnen ihr Auswärtsspiel in der Bezirksliga gegen die SG Hegensberg/Liebersbronn 2 am Samstagabend mit 26:22, und feiern somit einen wichtigen Sieg gegen einen direkten Tabellennachbarn. Gegen den bis dato Tabellenvierten zeigte die „Limburgsieben“ eine konzentrierte und abgeklärte Leistung und fuhr somit verdient und souverän beide Zähler ein.
Bereits von Beginn an zeigte sich die Mannschaft von Trainer Matthias Briem hellwach und ging durch den doppelten Johannes Negwer schnell mit 2:0 in Führung. Doch bereits zu diesem frühen Zeitpunkt zeigte sich schon die einzige Schwäche die sich der TSV an diesem Abend ankreiden lassen musste. Durch das Auslassen einiger hochkarätiger Chancen versäumte man es sich deutlicher abzusetzen, sodass die Gastgeber beim 2:2 in der siebten Spielminute zunächst wieder Ausgleichen konnten. Doch die Weilheimer ließen sich dadurch nicht aus dem Konzept bringen. Durch eine starke Defensive konnten schnelle Gegenangriffe gefahren werden. Über 4:2 zog man so beim 7:3 nach einer knappen viertel Stunde erstmals auf vier Treffer davon. Auch wenn die SG Heli durch Patrick Dobler und Philipp Scharl wieder auf 7:5 verkürzen konnten, zeigten sich die „Rothemden“ davon unbeeindruckt. Mit dem Pausenpfiff konnte Leonard Real mit einem direkt verwandelten Freiwurf seine Farben mit dem 13:8 komfortabel in Führung bringen. In der Halbzeitansprache von Trainer Matze Briem lobte dieser seine Schützlinge für die bis dahin hervorragende Abwehrleistung, man hatte den Gegner im Griff. Gleichzeitig wurde wieder mehr Konzentration im Angriff gefordert, denn kurz vor der Halbzeitpause geriet das flüssige Angriffsspiel des TSVW etwas ins stocken. Die Spieler nahmen sich die Worte des Trainers zu herzen und zogen direkt nach Wiederanpfiff über 15:10 und 17:10 durch Dan Stelzer vorentscheidend davon. Von nun an pendelte sich die Führung auf beruhigende fünf bis sieben Treffer ein. Die Limburgstädter ließen nichts mehr anbrennen und verwalteten clever den heraus gespielten Vorsprung. Die Defensive stand weiterhin solide und auch Torhüter Steffen Kruschina konnte sich mit einigen Paraden auszeichnen. Es bestand auch kein Grund darin die Partie nun locker ausklingen zu lassen, denn die junge Mannschaft der Gastgeber gab sich zu keinem Zeitpunkt auf und versuchte alles um den Rückstand irgendwie zu verkürzen. Doch die erfahrenen Spieler des TSV zeigten abgezockt genug um dem Spiel nicht noch eine Wendung zu geben. Beim 23:17 durch Johannes Negwer knapp acht Minuten vor Spielende betrug der Vorsprung immer noch komfortable sechs Treffer. Bis zum Schlusspfiff konnte die Heimmannschaft mit dem 26:22 noch etwas Ergebniskosmetik betreiben, schaffte es jedoch nicht mehr den Weilheimer Sieg ernsthaft in Gefahr zu bringen. Am Ende feierte die Mannschaft um Kapitän Calvin Hartmann einen überzeugenden und nie gefährdeten Auswärtserfolg und kletterte in der Tabelle somit am Gegner vorbei auf den vierten Tabellenplatz. Lediglich das knappe Ergebnis täuschte etwas über die Machtverhältnisse an diesem Abend hinweg, durch eine bessere Chancenverwertung hätte der Vorsprung am Ende deutlich höher ausfallen können. Hier gilt es in der kommenden Trainingswoche fokussiert daran zu arbeiten, denn am kommenden Wochenende gastiert der verlustpunktfreie Tabellenführer aus Zizishausen in der Lindachsporthalle. Will man dort gewinnen, darf man sich nicht viele Fehler erlauben.
TSV Weilheim: Kruschina, Latzel, Renneberg(2), Negwer(6), Ulmer(1), Hartmann(1), Seyferle, Liedl, Mikolaj(1/1), Klett(4/3), Stark(1), Stelzer(5), Real(3), Rudolph(2)
SG Hegensberg-Liebersbronn 2: Achten, Schlienz(2), Patorra, Hettich(1), Schatz(3), Dobler(3/2), Binder(3), Gruber(2), H.Binder(1), Scharl(4), Krämer, Weßner
Schiedsrichter: Nico Dongus, Tineyi Kadema (beide SH H2Ku Herrenberg)