Die Bezirksliga Handballer des TSV Weilheim gewannen am Sonntagnachmittag ihr Heimspiel gegen den TSV Grabenstetten mit 36:32. Trotz schwacher erster Hälfte gelang durch eine Starke zweite Spielhälfte ein wichtiger Heimsieg. Durch die Niederlage des HT Uhingen/Holzhauen hält man so mit zwei Punkten Rückstand den Kontakt zum zweiten Tabellenplatz. Doch der Sieg war ein hartes Stück Arbeit.

Zunächst ging der TSV durch Dan Stelzer mit 1:0 in Führung, doch die Gäste konterten postwendend zum 2:1 und waren danach besser im Spiel. Beim 2:4, aus Weilheimer Sicht, konnte Grabenstetten durch Mario Boneberg die Führung sogar auf zwei Treffer ausbauen. Die Hausherren agierten bis dahin eher zurückhaltend in der Defensive und auch im Angriff nicht mit dem nötigen Durchsetzungsvermögen. Somit konnten die Gäste von der Alb bis zum 7:8 weiter vorlegen. Doch nun sorgten Martin Rudolph und Julian Mikolaj dafür das ihre Farben nach 16 Minuten beim 9:8 erstmals wieder in Führung gehen konnten. Doch die erhoffte Sicherheit kam dadurch nicht ins Weilheimer Spiel. Der TSV Grabenstetten ließ sich nicht abschütteln und konnte die Partie mit 11:14 wieder zu ihren Gunsten drehen. Immerhin konnten die Limburgstädter den Rückstand mit 14:16 bis zur Halbzeitpause in Grenzen halten. In der Kabine war Coach Matthias Briem nicht sonderlich zufrieden mit der Leistung seiner Schützlinge und forderte mehr Konzentration und Engagement. Die Abwehr war oft zu passiv und im Angriff wurden einige Chancen ungenutzt liegen gelassen. Diesen Forderungen ließ die Mannschaft mit Wiederanpfiff auch taten folgen. Martin Rudolph und Johannes Negwer glichen in der 32. Spielminute aus und wenig später konnte die Partie beim 21:19 dann endgültig gedreht werden. Die Abwehr fand nun deutlich besseren Zugriff zum Gegner und auch Torhüter Moritz Latzel konnte nun einige Bälle entschärfen. Auch wenn die „Höllablitz“ aus Grabenstetten mit dem 22:22 in der 41. Minute nochmal ausgleichen konnten, ließen sich die Hausherren davon nicht aus dem Konzept bringen. Mit dem 25:22 durch erneut Johannes Negwer war erstmals eine drei Tore Führung herausgespielt. In der Folgezeit pendelte sich der Vorsprung dann auf genau diese drei Treffer ein. Obwohl sich Grabenstetten mit Ex Weilheimer Trainer und Spieler Michael Rehkugler nicht gänzlich abschütteln ließen, ließ der TSV Weilheim nun keinen Zweifel mehr am Ausgang der Partie aufkommen. Spätestens als Dan Stelzer nach 55 Minuten den Treffer zum 33:27 erzielte, war die Messe zu Gunsten der Limburgstädter gelesen. Zwar konnte die Gäste bis zum Ende der Partie den Rückstand in Grenzen halten, doch zu mehr sollte es nicht mehr reichen. Nach dem Schlusspfiff jubelten die Weilheimer Spieler ausgelassen, ließen jedoch den eigenen Trainer und die Zuschauer zwischendurch ein wenig zweifeln ob es für einen Sieg reicht. Am Ende war es ein hart erarbeiteter Sieg bei dem man jedoch zur rechten Zeit den Schalter umlegen konnte und auf Grund einer starken zweiten Hälfte die Niederlage abwenden konnte. Doch viel Zeit zum ausruhen gibt es nicht, schon am kommenden Samstag wartet eine schwere Aufgabe bei der SG Hegensberg/Libersbronn 2. Jm

TSV Weilheim: Kruschina, Latzel, Renneberg(2), Negwer(7), Ulmer(5), Hartmann(1), Seyferle(2), Liedl, Mikolaj(1), Klett(3/2), Stelzer(7), Real(4), Rudolph(4)

TSV Grabenstetten: Buck, Boneberg(8), Pfender(6/1), Pernesch(3), Waimer, Girke(5), Schwetle(1), Roßkopf, Fetzer, Brändle(5), Grießhaber(2), M.Roßkopf

Schiedsrichter: Günter Düring(TSV Dettingen/Erms), Philip Jung(TSV Wolfschlugen)