Die jüngste Siegesserie des TSV Weilheim wurde am Samstag jäh gestoppt. Beim bis dato noch punktlosen TV Altbach kam der TSV nicht über ein 31:31 (16:14) Unentschieden hinaus.
Die Erfahrungen der letzten Jahre, dass Auswärtsspiele in Altbach für die Weilheimer unabhängig der Tabellenkonstellation oftmals zu Stolpersteinen werden können, sollten sich auch in dieser Partie bestätigen. In der Anfangsphase hatten die Rothemden Probleme, ins Spiel zu finden. In der 9. Minute sah man sich mit 2:5 im Hintertreffen. In der Folge kam die eigene Offensive besser ins Rollen. Johannes Negwer konnte sich dabei mehrfach in die Torschützenliste eintragen. Dennoch konnten die Weilheimer das Spiel zunächst nicht zu ihren Gunsten drehen. Die Gastgeber fanden immer wieder einen Weg durch die Weilheimer Defensive und hielten ihren Drei-Tore-Vorsprung. Durch Treffer von Jan Renneberg und Dominik Klett konnte der TSV zwar zwischenzeitlich wieder auf ein Tor verkürzen. Doch der TVA behielt das Heft des Handelns in der Hand, sodass es beim Stand von 14:16 aus Weilheimer Sicht in die Kabinen ging.
In der Pause nahm sich die Mannschaft von TSV-Trainer Matthias Briem vor, im zweiten Durchgang ein anderes Gesicht zu zeigen. Und in den ersten Minuten nach dem Seitenwechsel wirkten die Limburgstädter tatsächlich entschlossener. Nach drei Toren von Martin Rudolph war bereits nicht einmal fünf Minuten nach Wiederanpfiff der 19:19 Ausgleich geschafft. Doch im Anschluss verfiel der TSV erneut in alte Muster. Die Defensive bekam zu wenig Zugriff und auch in der Offensive machten sich die Gäste das Leben selbst schwer. So legte der TVA weiterhin stets vor. Doch zumindest hielt der TSV nun Anschluss. Mitte der zweiten Halbzeit ging die Limburg-Sieben durch Tore von Jan Renneberg erstmals nach dem langen Rückstand in Führung (26:25). Nun legte der TSV vor, doch die Hausherren ließen sich nicht abschütteln. Neun Minuten vor dem Ende erhöhte Dan Stelzer auf 30:28. Doch die Altbacher „Antelopes“ hatten in Person von Ivan Miletic, dem erfolgreichsten Torschützen des Abends, erneut die passende Antwort parat. In der hektischen Schlussphase verpassten es die Weilheimer durch technische Fehler und überhastete Wurfversuche, das Spiel für sich zu entscheiden. So konnte erneut Miletic den Spielstand zwei Minuten vor Schluss zum 31:31 egalisieren. In der Schlussminute überschlugen sich nochmals die Ereignisse. Zunächst vergab der TSV von der Siebenmeterlinie die Chance zur Führung. Auf der Gegenseite erspielten sich die Gastgeber eine freie Wurfchance, die Steffen Kruschina im TSV-Gehäuse vereitelte. Der letzte Angriff des TSV in den noch wenigen verbliebenen Sekunden verpuffte. Somit trennten sich die Teams mit einer Punkteteilung, mit der beide Seiten wenig anfangen können.
Die Weilheimer konnten nahezu die gesamte Begegnung nicht ihr eigentliches Potential abrufen und hatten aufgrund des Spielverlaufs am Ende sogar Glück, zumindest das Remis mitzunehmen. Dennoch verpasst der Punktverlust dem Weilheimer Streben, in die Spitzengruppe der Bezirksliga vorzurücken, einen herben Dämpfer. Beim Heimspiel kommende Woche gegen die HSG Leinfelden-Echterdingen muss der TSV im Kollektiv wieder besser harmonieren, um Wiedergutmachung zu betreiben.
TV Altbach: Schmelzle, Heiland – Barth (3), Hofmann (3), Neumann, Gollnisch, Miletic (13/3), Schubert, Barbet (3), Wagner (1), Burger (4), Pfender (2), Bubalo (2)
TSV Weilheim: Kruschina, Latzel – Renneberg (6), Negwer (4), Ulmer, Seyferle (2), Liedl, Klett (6/4), Lippkau, Stark (4), Stelzer (3), Martin (1), Rudolph (5)
Schiedsrichter: Edgar Bechstein (TSV Deizisau)