Zweiter Sieg in Folge für die Handballer des TSV Weilheim. Bei der Bezirksligapartie gegen den TSV Wolfschlugen 2 am Samstagabend feierten die Limburgstädter einen 42:35 (23:18) Heimsieg. Obwohl noch Verbesserungspotenzial vorhanden ist, fuhren die „Roten“ einen größtenteils ungefährdeten Heimsieg ein.

Den ersten Treffer der Partie erzielten zunächst die Gäste aus Wolfschlugen, doch die Weilheimer antworteten sofort mit der 4:1 Führung durch Johannes Negwer in der sechsten Spielminute. Von nun an legten die Hausherren immer wieder vor und die Führung pendelte sich bei drei bis vier Treffern ein. Jedoch steckten die Gäste nicht zurück und ließen die Weilheimer nicht endgültig davonziehen. Vorallem Lasse Remus schaffte es immer wieder Lücken zu finden und zum Torerfolg zu kommen. Dies war zunächst auch die größte Baustelle im Weilheimer Spiel. Obwohl man die Partie relativ im Griff hatte und den Gegner auf Distanz halten konnte, fehlte der letzte Biss um die Partie schon frühzeitig zu entscheiden. Im Deckungsverbund taten sich immer wieder Lücken auf, wlche die Wolfschlugener immer wieder zu nutzen wussten. Beim 16:15 in der 23. Minute durch Ben Schäfer war die Partie wieder völlig offen und die Rothemden liefen Gefahr die Führung aus der Hand zu geben. Doch angetrieben von einem stark aufgelegten Sebastian Martin konnten die Hausherren wieder auf 22:17 davonziehen. Diese fünf Tore Führung konnte auch bis zur Halbzeitpause gehalten werden. In der Kabine forderte Trainer Matthias Briem seine Mannschaft dazu auf nicht nachzulassen und den Kampf weiter anzunehmen. So änderte sich am Spielverlauf zunächst auch nicht viel. Die Limburgstädter gaben den Takt vor und konnten eine stetige Führung von drei bis fünf Toren halten. Die Gäste aus Wolfschlugen gaben sich jedoch nicht auf und hielten weiterhin Tapfer dagegen. In einer Torreichen Partie waren beide Mannschaften eher auf das Spieltempo fokussiert als auf die Abwehrarbeit. Somit konnten die Zuschauer einige schön heraus gespielte Tore auf beiden Seiten bewundern. Jedoch war Trainer Matthias Briem nicht immer zufrieden mit der Spielweise seiner Mannschaft und forderte weiterhin volle Konzentration. Vor allem in der Defensive ließ sich der TSV oft etwas zu leicht ausspielen, weshalb man den Sack nicht endgültig zumachen konnte. Zwar pendelte sich die eigene Führung auf vier bis fünf Treffer ein, jedoch hatte man das Gefühl das die Partie immer noch nicht endgültig entschieden war. Beim 34:30 durch Wolfschlugens Jonas Leitmann waren die Gäste weiterhin in Schlagdistanz und versuchten kurz vor Spielende mit einer offensiven Manndeckung dem Spiel noch eine Wende zu geben. Doch davon ließen sich die Weilheimer nicht beeindrucken und zogen kanpp sechs Minuten vor Spielende vorentscheidend auf 36:30 davon. Nun war die Begegnung endgültig entschieden und die Limburgstädter steuerten dem zweiten Sieg in Folge entgegen. Allen voran Calvin Hartmann nutze die offensive Abwehr der Gäste gekonnt aus und war mit vier Treffern in den letzten Minuten erfolgreicher Torschütze. Als dann beim 42:35 die Partie endete sah man in zufriedene Weilheimer Gesichter. Es scheint als wäre die Mannschaft endgültig in der Saison angekommen und findet auch Spielerisch immer besser in die Spur. Lediglich in der Defensive gilt es weiterhin noch eine Schippe drauf zu legen um auch in den nächsten Partien bestehen zu können. Zeit hierfür hat die Mannschaft um Kapitän Calvin Hartmann zu genüge, denn am kommenden Wochenende ist der TSV spielfrei ehe man den Aufsteiger der HSG Ostfildern 2 in eigener Halle empfängt. Dort will man den Lauf mit einem weiteren Sieg möglichst fortsetzen.

TSV Weilheim: Kruschina, Latzel, Renneberg(4), Negwer(6), Ulmer(1), Hartmann(4), Seyferle, Mikolaj(2/2), Klett(3), Stark(3), Stelzer(6), Martin(7), Real(2), Rudolph(4)

TSV Wolfschlugen: Nessner, Secker(5), Popp, Leitmann(4), Remus(9), Schäfer, Reichenbach(1), B.Schäfer(2), Knapp, Kazmaier(1), Schrag, Brandelik(2), Graf(5), Schmid(6)

Schiedsrichter: Marius Hick (TSV Heiningen)