Am Sonntagabend stand für den TSV Weilheim in der heimischen Lindach-Sporthalle vor rund 150 Zuschauern das Aufeinandertreffen gegen die SG Hegensberg-Liebersbronn 2 an. Nach der knappen Niederlage am letzten Spieltag bei der HSG Ermstal galt es wieder einen erfolgreichen Kurs einzuschlagen. In einer hart umkämpfen Partie setzten sich die Teckstädter nach 60 Minuten letztlich mit 36:35 (17:20) gegen die Gäste durch.

Von der ersten Spielminute entwickelte sich ein enges Aufeinandertreffen der beiden Tabellennachbarn, wobei der TSV Weilheim sich erstmals mit 3:1 in der 4. Spielminute absetzen konnte. Fortan übernahmen jedoch die Gäste das Ruder und kontrollierten zu großen Teilen das Geschehen. Immer wieder kreierte die SG aus Liebersbronn gefährliche Durchbrüche in der Weilheimer Abwehrreihe. Die Hausherren bekamen meist keinen Zugriff auf die schnellen Rückraumspieler der Gäste. Über den 3:3 Ausgleich behaupteten diese die Führung bis zum 10:12. Anschließend sah sich Matthias Briem in seinem zweiten Heimspiel auf der Wweilheimer Bank dazu gezwungen eine Auszeit zu nehmen. Jedoch blieb diese zunächst ohne Wirkung. Unbeeindruckt von einer kochenden Stimmung in der Lindach-Sporthalle aufgrund einiger kritischer Entscheidungen der beiden Unparteiischen führte die SG Hegensberg-Liebersbronn jedoch ihr Spielkonzept fort.
Auch eine weitere Auszeit der Heimmannschaft in der 25. Minute änderte nichts an der Tordifferenz (14:16). Mit einem 17:20 gingen beide Mannschaften zunächst in die Halbzeit.
Nach dem Seitenwechsel erwischte der TSV Weilheim den besseren Start. Unteranderem sorgten Dan Stelzer und Dominik Klett dafür, dass ihre Farben die Partie in der 36. Spielminuten zum 22:22 ausgleichen konnten. Eine deutliche Leistungssteigerung der Gastgeber war ersichtlich, diese war aber zunächst nicht ausreichend, um die SG zu bezwingen. Die Gäste schüttelten ihre Startschwierigkeiten ab und fanden wieder besser in die Partie zurück. Dabei gewährte die normalerweise starke Abwehr des TSV den Angreifern der Gäste weiterhin zu viele Räume. In Form von Patrick Dobler wurde dies immer wieder eiskalt bestraft. Die erste Führung aus Sicht der Hauherren gelang mit dem 30:29 in der 50. Spielminute durch Dan Stelzer. Er verschaffte den Weilheimern nochmals etwas mehr Auftrieb. Auch Torhüter Oliver Latzel zeigte nun einige sehenswerte Paraden, wodurch er den Schützen der Gäste Stück für Stück die letzten Kräfte raubte. In einer hektischen Schlussphase netzte Jan Renneberg eine Minute vor Spielende zum 36:34 ein. Der anschließende Anschlusstreffer für die Gäste zum 36:35 kam zu spät.
Für die „Roten“ gilt es nun diesen positiven Impuls für das Spiel am kommenden Sonntag beim TB Neuffen mitzunehmen. Anwurf ist um 18 Uhr.

TSV Weilheim: O. Latzel, M. Latzel – Renneberg (4), Müller, Roth, Negwer (2), Göttinger, Hartmann, Seyferle (5), Liedl, Klett (7/2), Martin (6), Stark (4), Stelzer (8).

SG Hegensberg-Liebersbronn: Achten, Weßner – Häcker (1), Schlienz (3), Fabian (3), Dobler (4), Scharl (3), Autenrieth, Semerano, L. Hach (6), F. Hach (2), Kämpf (3), Krämer (5), Maier (5).

Schiedsrichter: Frank Henni (TV Ebersbach), Jens-Ole Sommerkamp (tus Stuttgart).