Am Samstagabend mussten die Handballer des TSV Weilheim eine weitere Niederlage hinnehmen. Bei der noch ungeschlagenen HSG Ermstal verließ die Limburgsieben das Feld trotz ansprechender Leistung beim 27:29 (13:13) als Verlierer.
Die Begegnung begann in den ersten Minuten als offener Schlagabtausch mit viel Tempo, ehe die Gäste aus Weilheim zunächst die Spielkontrolle übernahmen. Mit dem Rückenwind des ersten Saisonsiegs aus der letzten Woche spielte der TSV die Angriffe konzentriert aus und erarbeitete sich klare Torchancen, die zumeist konsequent genutzt wurden. Da zudem die Defensive der Weilheimer immer besseren Zugriff auf den Angriff der Hausherren bekam, setzten sich die Weilheimer in der zehnten Minute auf 7:4 ab. In der Folge pendelte sich der Vorsprung zunächst bei drei Toren ein. Die Abwehr der Gäste kämpfte weiter um jeden Meter und bot dem wurfgewaltigen HSG-Rückraum nur noch wenig Lücken an. Erst gegen Ende der ersten Hälfte ließen die Weilheimer in der Offensive zu viele Möglichkeiten aus. Die Hausherren kamen zurück in die Partie und glichen in der 27. Minute erstmals seit der Anfangsphase wieder aus. Danach fiel bis zur Pause auf beiden Seiten jeweils nur noch ein Tor, sodass die Seiten beim 13:13 gewechselt wurden.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit blieb es ein Spiel auf Augenhöhe. Nun legte die HSG stets einen Treffer vor, doch bis zum 18:18 (40.) fanden die Weilheimer durch Tore von Sebastian Martin, Dominik Klett und Josef Roth immer direkt die passende Antwort. Mitte des zweiten Abschnitts nutzte die HSG eine Überzahlsituation, um mit 21:18 in Führung zu gehen. Im Angriff erspielten sich die Weilheimer zwar weiterhin gute Möglichkeiten, doch sie scheiterten in dieser Phase reihenweise am gut aufgelegten Björn Ellinghaus im Ermstal-Gehäuse. Doch die Gäste gaben sich nicht auf. Die Abwehr lieferte weiterhin einen beherzten Auftritt. So kamen die Weilheimer in den Schlussminuten nochmal zurück. Der ins Tor gekommene Moritz Latzel vereitelte zunächst weitere Treffer des Heimteams und durch Tore von Johannes Negwer und Dan Stelzer kamen die Limburgstädter fünf Minuten vor Schluss tatsächlich nochmal zum 25:25 Ausgleich. Die Schlussphase blieb spannend, doch nach einem vergebenen Angriff erzielte Til Kussmann in der Schlussminute die Vorentscheidung zum 28:26. Ihn und seinen Partner Daniel Templin im linken Rückraum – am Ende beide mit jeweils sieben Treffern - bekam die Defensive in der zweiten Hälfte nicht mehr richtig in den Griff. Der TSV kam zwar zum schnellen Anschluss und riskierte mit einer Manndeckung noch alles, musste sich jedoch nach dem letzten Gegentor am Ende mit 27:29 geschlagen geben.
Somit gingen die Weilheimer erneut leer aus. Ein Punkt wäre sicherlich nicht unverdient gewesen, doch letztlich war der TSV das unglücklichere der beiden Teams. Dennoch machte der Auftritt aufgrund der Art und Weise, wie das Spiel bestritten wurde, Mut für die kommenden Aufgaben. Kommenden Sonntag wollen die Weilheimer den positiven Trend wieder in Punkte ummünzen, wenn sie zuhause die SG Hegensberg-Liebersbronn 2 empfangen.
HSG Ermstal: Ellinghaus, Maginski; Hail, P. Müller (1), Weber (3), Fritz (1), Brodbeck (2), Beck (5), Bader (3/2), B. Müller, A. Müller, Kussmann (7), M. Müller, Templin (7)
TSV Weilheim: M. Latzel, O. Latzel; Renneberg (1), Roth (2), Hartmann, Negwer (4), Seyferle (2), Liedl, Sekan (1), Klett (4), Martin (7/2), Stark (4), Stelzer (2)
Schiedsrichter: Claus Schmidthaler/ Michael Beuttler (HSG Strohgäu)