Die Handballer des TSV Weilheim schlagen in der Bezirksoberliga den TSV Wolfschlugen 2 mit 41:22. Am Samstagabend gelang somit der zweite Sieg in Folge, nachdem man am vergangenen Spieltag ebenfalls deutlich gegen Hegensberg/Liebersbronn gewann. Aus einer sicheren Defensive heraus, hatte der TSV über die gesamten 60 Spielminuten wenig mühe, das Spiel sicher nach Hause zu bringen.

Der TSV hat vor heimischen Publikum eine konzentrierte Leistung gezeigt und erntete dank einer starken ersten Hälfte mit 23 Toren einen kaum gefährdeten Heimsieg. Bereits zum Spielbeginn hatte der TSV Weilheim einen starken Lauf und konnte innerhalb von 15 Minuten 10 Tore und einen ersten Vorsprung von 10:3 herausspielen. Diesen bereits schwer aufzuholenden Abstand konnte die Heimmannschaft sogar noch weiter ausbauen und führte somit zur Halbzeit gegen den TSV Wolfschlugen 2 mit 14 Toren (23:9). Trotz des erneut dünn besetzten Kaders konnten die Limburgstädter das Tempo hochhalten und variieren. Gegen ebenfalls ersatzgeschwächte Gegner fanden die Schützlinge von Trainer Matthias Briem immer wieder die Lücke zum Torerfolg. Vor allem über Leonard Real gelangen immer wieder schön heraus gespielte Aktionen über den Kreis. Bis zum Halbzeitpfiff gab der TSV den Vorsprung auch nicht mehr aus der Hand, und ließ keinen Zweifel am Ausgang der Partie aufkommen. In der Kabine war Trainer Matthias Briem sichtlich zufrieden mit der gezeigten Leistung, forderte aber weiterhin Konzentration und Engagement für die zweite Spielhälfte. Auch mit Wiederbeginn der zweiten Halbzeit änderte sich das Spiel nicht. Die Weilheimer konnten im Angriff nach Belieben schalten und walten, während die Gäste versuchten den Spielstand etwas zu verringern. Doch die „Rothemden“ ließen sich nicht von ihrer Spielweise abbringen, und konnten den Vorsprung beim 28:11 durch Gabriel Goll weiter erhöhen. In der Folgezeit nahmen die Spieler des TSV Weilheim dann etwas das Tempo aus dem Spiel, was auch dem dünnen Kader geschuldet war. Trotz dessen behielt man stets die Kontrolle über die Partie, und auch Trainer Briem nutzte den sicheren Vorsprung, um die ein oder andere taktische Variante zu testen. Bis zum Spielende konnten so auch die Gäste noch paar Treffer erzielen. Zum Schlusspfiff stand dann ein überzeugender 41:22 Heimsieg auf der Anzeigetafel, worüber sich die Spieler und das Heimpublikum sichtlich freuten. Positiv zu erwähnen ist die Tatsache, das sich alle Feldspieler in die Torschützenliste eintragen konnten. Somit zeigten die Limburgstädter eine geschlossene Mannschaftsleistung, aus der lediglich Leonard Real mit 12 erzielten Treffern herausragte. Mit diesem Heimsieg konnte man vorerst den fünften Tabellenplatz sichern, und hält noch den Kontakt zum viertplatzierten Uhingen/Holzhausen. Nach dem 9. Saisonsieg geht es für den TSV Weilheim in drei Wochen am 7. März zu Hause gegen den TSV Grabenstetten weiter. Bis dahin möchte man den Schwung aus den letzten beiden Siegen mitnehmen, und sich für die knappe Hinspielniederlage revanchieren.

TSV Weilheim: Leonard Real (12), Nico Heilemann (5), Julian Mikolaj (5/3), Johannes Negwer (5), Gabriel Goll (4), Jan Renneberg (3), Martin Rudolph (3), Dan Stelzer (3), Jan Stark (1), Steffen Kruschina, Moritz Latzel

TSV Wolfschlugen: Sebastian Graf (4), Lasse Remus (4), Philipp Grüb (3), Lukas Reichenbach (3), Lasse Schäfer (3), Jonas Leitmann (2), Sebastian Lorenz (2), Mattis Wittmann (1), Marc Grebe, Mika David Lorenz, Tobias Schmidt, Ben Schäfer, Dominik Schäfer

Schiedsrichter: Murat Ertugrul, Rico Fink