Am Donnerstagnachmittag machten sich die Weilheimer Damen zu ihrem dritten Saisonspiel auf nach Wolfschlugen. Nachdem man sich in der letzten Saison mit einem Unentschieden zufriedengeben musste, wollte man dieses Mal einen klaren Sieg einfahren. Zur Halbzeit konnten sich die Weilheimerinnen bereits mit 5 Toren absetzen (11:16) und ihre Führung bis zum Spielende auf 9 Tore weiter ausbauen – Endstand 23:32.
Julia Koser setzte nach knapp 2 Minuten den ersten Treffer des Spiels und brachte die Weilheimerinnen zunächst in Führung. Viele technische Fehler auf Seiten der Gäste sorgten jedoch dafür, dass das Spiel recht ausgeglichen blieb und Wolfschlugen nach 20 Minuten noch einmal mit 10:9 in Führung gehen konnte. Im Angriff konnten die Weilheimerinnen nun endlich ihre technischen Fehler reduzieren und auch einige herausgefangene Bälle in der Abwehr sorgten dafür, dass man nach einem 1:7-Lauf mit 11:16 in die Halbzeit gehen konnte.
In der Halbzeitpause forderte das Trainerteam eine höhere Konzentration und die Minimierung der eigenen Fehler. Auch die Abwehr musste besser zusammenarbeiten, um den Gastgeberinnen keine größeren Lücken mehr zu bieten. Die Weilheimer Gäste ließen in Halbzeit Zwei nichts mehr anbrennen und setzten sich nach einem Treffer von Emma Schober zum 17:26 (46.) erstmals mit 9 Toren ab. Auch eine Manndeckung und eine offensivere Abwehr der Gastgeberinnen brachten die Weilheimer Damen nicht aus dem Konzept, sodass die Führung auf 10 Tore ausgebaut werden konnte (21:31, 57.). Die Weilheimerinnen gewannen ihr drittes Saisonspiel schließlich verdient mit 23:32und bereiten sich nun auf das nächste Spiel vor.
Unterstützt unsere Damen bei ihrem nächsten Heimspiel am Sonntag, 13.10. um 15 Uhr gegen die HSG Ebersbach-Bünzwangen, sodass auch hier die nächsten 2 Punkte in Weilheim bleiben.
TSV Weilheim: Hepperle; Doll, Veith (9/5), Kienle (4), Froberg (3), Glaab (1), Eiselt, Dörr, Schober (12), Koch, Fischer, Koser (1), Habermann (2), Oswald
TSV Wolfschlugen 2: Römer; Müller-Heitrich (1), Gerlach, Albrecht (3), E. Akcay (3), Hammley, Tsagourias, Bernardi (1), Bauer (2), Schober (11/3), E. Akcay (2)